
Ausgangslage
Nach 14 Jahren feiert Rivella Gelb ein Comeback. Neu als vegane Variante ohne Zucker und milchbasierte Zutaten. Für die Neueinführung im Coop wurde eine erfolgreiche Omnichannel-Kampagne aufgesetzt.


Neueinführung Rivella gelb im Coop mit Omnichannel-Kampagne:
Managed Audience mit eigener Landingpage und Hero Slider auf coop.ch
Newsletter Teaser
Inserate in der Coop Presse und im Ostermagazin
Querstopper am POS
Online Wettbewerb mit Glücksrad und Preisen im Gesamtwert von CHF 270'000
Viele weitere Massnahmen

Erfolgsstory Focus Water
Ausgangslage
Der Markt für Sport- und Vitaminwasser ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Immer mehr Marken drängen in das Segment, das vor allem bei einer jungen, gesundheitsbewussten Zielgruppe im Trend liegt.
In diesem umkämpften Umfeld gelang es Focus Water nicht nur erfolgreich bei Coop lanciert zu werden, sondern sich auch in den letzten Jahren zur Marktführerposition vorzuarbeiten.

Ziel: Reichweite, Sichtbarkeit und erstes Markeninteresse
Ziel: Wiederkäufe anregen und Markenbindung vertiefen (Stichwort: Loyalisierung)
Ziel: Relevanz langfristig sichern
Mit einer klaren Strategie, konsequenter Umsetzung und kontinuierlicher Markenkommunikation ist es Focus Water gelungen, sich als führende Marke im Segment zu etablieren. Die dynamische, an den Lebenswelten der Zielgruppe orientierte Kommunikation war dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Erfolgsfaktoren:
Konsistente Markenbotschaft über alle Phasen hinweg
Permanente Aktivierung statt kurzfristiger Peaks
Ausgangslage
Starbucks Kaffee ist neu auch im Retail erhältlich. In Form von Bohnen sowie Kapseln ist er nun auch in jedem Haushalt geniessbar.

Um bei Lancierung eine möglichst breite, Kundengruppe zu erreichen, wird auf reichweitenstarke Kommunikation in der Coop Presse gesetzt. Zudem wird die Visibilität am POS mit einem unübersehbaren Regalrahmen sowie Young&Urban Samplings und Degustationen maximiert – so kommt kein potenzieller Konsument an den neuen Starbucks-Produkten vorbei.
In den ersten 5 Wochen wurden bereits über 300'000 Stangen der Nespresso kompatiblen Kapseln verkauft. Somit zählt Starbucks heute zu den Kaffeemarken für Kaffeekapseln zur Nummer 1 bei Coop.


Ausgangslage
Nach der klassischen gemeinsame Einführung des Collezione Pasta- und Vero Gusto Sugosortiments suchte man nach einer Strategie zur Verankerung des Einkaufsprozesses.

Nebst punktuellen und gezielten Kommunikationsmasnahmen, wie die Partnerschaft während der EP Italien und Ausarbeitung einer redaktionellen Pastastrecke im Italien Magazin, setzte Barilla auf die Digitale Sammelpromotion, um die Konsumenten langfristig an diese Marken zu binden. Die DSP wurde zeitgleich mit den zentralsten Medien, wie der Coop Presse, dem Querstopper und diverser Online Werbemittel beworben und begleitet.
Dank der DSP und dessen Massnahmen konnte ein Mehrumsatz von über 27% erzielt werden. Die Teilnahmequote war mit 44% sehr erfolgreich, wie auch die Einlösequote der Bons mit 75%. Dank dieser Massnahmen konnte nach einer klassischen Produkteinführung die Kampagne erfolgreich und nachhaltig verlängert werden.